DTB Turn-Talentschulen
Besonders stolz sind wir über die Auszeichnung zur „DTB Turn-Talentschule“ (TTS) sowohl für den männlichen als auch weiblichen Bereich, die unsere tägliche Arbeit in der Nachwuchsförderung untermalt. Turn-Talentschulen sind professionell geführte Einrichtungen, wo talentierte Kinder zwischen 5 und 10 Jahren eine professionelle und qualitativ hochwertige Grundlagenausbildung mit gleichzeitiger Spezialisierung auf die olympische Disziplin Gerätturnen erhalten. Träger der TTS sind regionale Turn- und Sportvereine, Länder und/oder Kommunen, die sich um die Anerkennung als „DTB Turn-Talentschule“ beim Deutschen Turner-Bund (DTB) bewerben müssen.
Wir suchen talentierte Mädchen für unsere Nachwuchsgruppen!
Wir freuen uns jederzeit auf junge Nachwuchsturnerinnen. Melde dich gern unter Angabe deines Vor- und Nachnamen, genauen Geburtsdatums sowie einer Notfall-Kontaktnummer bei Kathrin!
Wer?
Mädchen und Jungen, die im aktuellen Kalenderjahr 5-7 Jahre alt werden-> Jg. 2017, 18, 19
Wann?
Ein Probetraining ist jederzeit mit Anmeldung möglich
Wo?
Landesstützpunkt Turnen in Kiel, Winterbeker Weg 47, 24114 Kiel
Das erwartet dich bei uns:
– Zielorientiertes Training mit einer Menge Spaß
– Erfahrenes und engagiertes Trainerteam
– Top ausgestattete Halle mit feststehenden Geräten
– Regelmäßige Wettkämpfe
Das solltest du mitbringen:
– Freude am Turnen
– Spaß an regelmäßigem Training (zu Beginn 2-3x pro Woche 2-3h)
– Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Mut
Landestrainerin und
Leiterin Turntalentschule weiblich
Kathrin Fudickar
kathrin.fudickar@shtv.de
Als Landestrainerin verfolge ich das klare Ziel, den SHTV mit unserem Landesstützpunkt als Flaggschiff zu einem konkurrenzfähigen Zentrum des Spitzensports zu entwickeln. Dabei lege ich großen Wert darauf, nicht nur den individuellen Ehrgeiz und die Freude meiner Turnerinnen in der Halle zu fördern, sondern auch die Vereine auf unserem Weg mitzunehmen. Gemeinsam wollen wir das Potenzial Schleswig-Holsteins ausschöpfen und neue Maßstäbe setzen – mit Spaß, Leidenschaft, Teamgeist und dem Anspruch, immer unser Bestes zu geben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von calendar.online zu laden.
Eindrücke aus unserem Landesstützpunkt
Wettkämpfe
Datum | Veranstaltung | Ort | Downloads |
---|---|---|---|
08. Februar 2025 | Big Jack Village Cup | Sporthalle Schulzentrum Sieker Landstraße 203a in Großhansdorf | Ausschreibung Übungen und Erläuterungen |
03. Mai 2025 | Landeseinzelmeisterschaften olympisches Gerätturnen weiblich 2025 - Teil 1: Kür Code de Pointage und erleichterte Kür AK 11 SHTV | Landesstützpunkt Turnen in Kiel, Winterbeker Weg 47 in 24114 Kiel | Ausschreibung LEM 2025 Meldebogen Übungen und Erläuterungen Social Media Teil 1 Social Media LEM Übersicht Plakat |
24. Mai 2025 | Landeseinzelmeisterschaften olympisches Gerätturnen weiblich 2025 - Teil 2: Pflichtübungen DTB AK 9-11 | Landesstützpunkt Turnen in Kiel, Winterbeker Weg 47 in 24114 Kiel | Ausschreibung LEM 2025 Meldebogen Social Media Teil 2 Social Media LEM Übersicht Plakat |
12. - 13. Juli 2025 | Landeseinzelmeisterschaften olympisches Gerätturnen weiblich 2025 - Teil 3: Pflichtübungen SHTV AK 6, Pflichtübungen DTB AK 7-8 Jahre | Emil von Behring Gymnasium, Sieker Landstraße 203a in 22927 Großhansdorf | Ausschreibung LEM 2025 Meldebogen Übungen und Erläuterungen Social Media Teil 3 Social Media LEM Übersicht Plakat |
04. - 05. Oktober 2025 | Landesmannschaftsmeisterschaften olympisches Gerätturnen weiblich 2025 | N. N. | Ausschreibung Meldebogen Übungen und Erläuterungen Social Media Plakat |
29. - 30. November | Landeskadertest olympisches Gerätturnen weiblich 2025 | N. N. | Ausschreibung Meldebogen Social Media Plakat |
Downloadbereich
Für Trainer*innen
Fortbildungen