Wer rastet, der rostet! Fachtag für gesundes Älterwerden am 15.09.2025

Fit in Kopf und Körper
Fit in Kopf und Körper

Was der Volksmund schon lange weiß, ist nach wie vor aktuell. Wer körperlich und geistig keinen Rost ansetzen möchte, sollte körperlich aktiv sein. Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Baustein für gesundes Altern – sowohl für den Körper als auch für das Gehirn.

Um die vielen Facetten der Bewegungsmöglichkeiten für ältere Menschen aufzuzeigen, hat der Schleswig-Holsteinische Turnverband e. V.  (SHTV) gemeinsam mit der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.  SH und dem Kompetenzzentrum Demenz in SH einen praxisorientierten Fachtag mit dem Titel „Fit in Kopf und Körper“ vorbereitet. Er richtet sich an Betreuungskräfte, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen, Übungsleitende und alle Interessierten, die hier viele Impulse für die praktische Umsetzung im Alltag erhalten.

Am 15.09.2025 eröffnet der SHTV den Tag um 09:00 Uhr in der Landesturnschule in Trappenkamp. Dr. Philipp Bergmann, Alters- und Ernährungsmediziner am UKSH wird mit seinem Vortrag „Leinen los, mit voller Kraft voraus – Strategien für ein gesundes Alter“ den Fachtag spannend und informativ einleiten. Danach erwartet die Teilnehmenden ein buntes Programm aus Workshops und Mitmachaktionen wie z. B. dem Demenzparcours und einem Alterssimulator, der sehr eindrücklich erfahren lässt, wie sich das Alter körperlich anfühlen kann. Der Fachtag bietet nicht nur praxisnahe Anregungen, sondern auch die Möglichkeit zur Reflexion der eigenen Tätigkeit. Die Teilnehmenden können neue Ideen entwickeln, wertvolle Erfahrungen austauschen und Anregungen zur direkten Umsetzung in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld mitnehmen.