11. Mermaid-Cup Kiel, ein erfolgreicher Wettkampftag für die Schleswig-Holsteiner Gymnastinnen

Plakat Mermaid-Cup Kiel
Plakat Mermaid-Cup Kiel

Es waren 10 Vereine aus drei Bundesländern am Start und bei toller
Atmosphäre turnten die über 80 gemeldeten Gymnastinnen die einzelnen
Altersklassen aus.

Im Level B 10-12 waren 24 Starterinnen dabei.
Hier gingen alle Treppchenplätze an Schleswig-Holstein.
Platz drei an Palina Vodolazov (Rendsburger TSV), Platz zwei an Viktoria
Volmann(Rendsburger TSV) und Platz eins an Alina Massold (KielerTB).
Eine tolle Leistung von allen!

Viktoria_-Alina-und-Palina-von-l.nach-r (Foto: Katja Franz)
Viktoria, Alina und Palina von l. nach r. (Foto: Katja Franz)

Level A 10 waren leider nur 3 Starterinnen, aber es waren endlich mal
wieder welche aus Schleswig-Holstein in dieser Altersklasse dabei.
Der dritte Platz ging an Aryna Myronchuk (KielerTB), der zweite Platz an
Marie Ponomarenko(Kieler TB) und der erste Platz an Malu Nitschke
(Blumenthaler TV)
Ihr habt euch super präsentiert!

Marie_Malu_Aryna-von-l.-nach-r (Foto: Katja Franz)
Marie, Malu und Aryna von l. nach r. (Foto: Katja Franz)

Level B13-15 hier waren auch 24 Gymnastinnen dabei.
Die beste Leistung aus Schleswig-Holstein in dieser Alterklasse konnte
sich Alexandra Cvetkov (Rendsburger TSV) mit Platz 6 erturnen.
Platz Drei Jana Weizel (TSV Schwerin),Platz Zwei Livia Gutowska
(Blumenthaler TV), Platz eins Karolin Zielke (Bremen 1860)

Level A 11-12 war in fester Bremer Hand, die 6 Starterinnen teilten sich
die Plätze unter dem Blumenthaler TV und Bremen 1860 auf.
3. Platz Sofia Zelinskaya (Bremen 1860), 2. Platz Mara Husstedt
(Blumenthaler TV) und 1. Platz Tuana Yannik (Bremen1860)

Level B 16+ auch hier war es ein gute besetztes Feld mit 19 Gymnastinnen.
Mit einem tollen Wettkampf holte sich Lisa Marieke Wier (Kieler TB) hier
den Pokal, Zweite wurde Elisa Seibig (TSV Schwerin), Dritte wurde Sophie
Rempel (Blumenthaler TV)

Elisa_Lisa_Sophie-von-l.nach-r (Foto: Katja Franz)
Elisa, Lisa und Sophie von l. nach r. (Foto: Katja Franz)

Im Level A15/16 waren Luna Goltalab (Kieler TB) und Arina Sperling
(KielerTB) am Start. Leider waren die A-Level durch eine
Wettkampfüberschneidung mit Berlin kaum besetzt.
Beide zeigten sich schon wesentlich sicherer als zur LM. Arina konnte
sich vor Luna durchsetzen.

Luna-und-Arina-von-l.nach-r (Foto: Katja Franz)
Luna und Arina von l. nach r. (Foto: Katja Franz)

Eine neue Ehrung war der „Highest Score“ vom gesamten Wettkampf mit
einer Übung. Diesen Titel konnte sich Lisa Marieke Wier (KielerTB) mit
der Reifenübung sichern.

Wir freuen uns über einen sehr gelungen Wettkampf, gratulieren allen zu
ihren Leistungen und bedanken uns bei allen, die diesen Wettkampf
überhaupt möglich machen.

Vielen Dank auch an das Team vom SHTV für eure Unterstützung.

Katja Franz